Union sinkt in Umfragen auf 38%
In der aktuellen Sonntagsfrage kommt die Union auf 38 Prozent der Stimmen. 24 Prozent der Befragten würden die SPD wählen. Die Grünen kommen auf elf Prozent und die Linke auf neun Prozent. Die AfD erhält acht Prozent der Stimmen. Die FDP und die sonstigen Parteien würden fünf Prozent der Bürger wählen.
Im Vergleich zum Deutschlandtrend vom 1. Oktober 2015 verliert die Union zwei Prozentpunkte. CDU und CSU waren zuletzt im Frühsommer 2014 auf einem Wert von 38 Prozent. Die AfD gewinnt zwei Prozentpunkte und ist damit so stark wie zuletzt im Oktober 2014 nach ihren Erfolgen bei den Landtagswahlen. Die Grünen gewinnen einen Prozentpunkt, die sonstigen Parteien verlieren einen Punkt. Die Stimmen für die SPD, die Linke und die FDP bleiben unverändert. Insgesamt erhält die Regierungskoalition 62 Prozent der Wählerstimmen.
Quelle: Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin / Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de