Zum Hauptinhalt springen

Flüchtlinge: Aufnahme-Kapazitäten in den Städten und Gemeinden nahezu erschöpft

Pin It

Thomas de MaiziereBundesinnenminister Thomas de Maiziere hat angesichts des ungebrochenen Flüchtlingsstromes nach Deutschland deutlich gemacht, dass die Aufnahme-Kapazitäten in den Städten und Gemeinden des Landes nahezu erschöpft seien. "Wir haben angesichts des beginnenden Winters und der kühleren Jahreszeit Unterbringungsprobleme.

Es gibt so etwas wie eine faktische Aufnahmegrenze und wir müssen deswegen energisch daran arbeiten, dass die Zahl derer, die zu uns kommt, verringert wird", erklärte de Maiziere in der Sendung "Der Tag" im Fernsehsender phoenix. In diesem Zusammenhang verteidigte der CDU-Politiker die in dieser Woche vom Bundeskabinett beschlossenen Veränderungen im Asylrecht gegen Kritik. "Wir wollen nicht abschrecken, sondern differenzieren. Denjenigen, die keinen Schutz verdienen, die aus wirtschaftlichen Gründen oder sicheren Herkunftsstaaten kommen, müssen wir sagen: Ihr habt hier keine Chance und werdet schnell wieder das Land verlassen müssen."

Vorschlägen, die angesichts einiger gewalttätiger Auseinandersetzungen in Asylunterkünften eine Separierung nach Religionen verlangt hatten, erteilte de Maiziere eine Absage. "Alle diese klugen Ratschläge sind praktisch unmöglich umzusetzen. Wer das täglich sieht, weiß, dass dies gar nicht geht. Jetzt geht es darum, dass die Menschen ein Dach über dem Kopf haben", so der Bundesinnenminister.

(ots) / Bild: Heinrich-Böll-Stiftung (CC BY-SA 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch