Vereinfachter Hochschulzugang und Bafög für Flüchtlinge
Im rbb-Inforadio sagte die CDU-Politikerin: "Ab dem 1. Januar dieses Jahres übernimmt der Bund die Bafög-Kosten für alle Studierenden zu 100 Prozent. Und dadurch werden beträchtliche Summen in den Ländern frei. Diese Gelder können zum Beispiel eingesetzt werden für den Ausbau von Hochschulen oder den Einsatz von mehr Personal.
Ab dem 1. Januar 2016 kann jemand, der aus dem Ausland kommt, studierfähig und studienberechtigt ist, auch wenn er nur geduldet ist, nach 15 Monaten Aufenthalt in Deutschland Bafög bekommen. Das waren vorher vier Jahre. Wenn jemand anerkannt ist als Flüchtling, hat er sofort den Zugang zum Bafög."
Außerdem arbeite ihr Ministerium daran, gebührenfreie Schnellkurse in Deutsch anzubieten, die digitalen Angebote auszubauen und an Studienkollegs 2500 zusätzliche Plätze für junge Flüchtlinge zu schaffen, so Wanka.
(ots) / Bild: Thomas Kohler (CC BY-SA 2.0)