Zum Hauptinhalt springen

CSU will Flüchtlinge nach Syrien abschieben

Pin It

CSU viel syrische Flüchtlinge zurück in den Krieg nach Syrien schickenAngesichts des anhaltenden Flüchtlingsdrucks insbesondere aus Syrien und der aktuell drohenden Überforderung bei der Aufnahme in Deutschland fordert die CSU, in Deutschland um Asyl suchende Flüchtlinge auch nach Syrien abzuschieben.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Max Straubinger, erklärte gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland: "Nicht überall in Syrien wird gekämpft. Aleppo ist nicht Damaskus." Es gebe auch in Syrien Regionen, in denen man leben könne.

Deutschland müsse da, wo es gehe, Flüchtlinge zurückschicken, andernfalls drohe in der Bundesrepublik ein abruptes Ende der bisher noch herrschenden Hilfsbereitschaft. Insbesondere kritisierte Straubinger die Positionierung des Vizekanzlers und SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel. Der hatte im ZDF erklärt, er sei der Meinung, Deutschland käme "mit einer Größenordnung von einer halben Million" Flüchtlinge für einige Jahre sicherlich klar. Für Straubinger sei dies "ein falsches Signal nach draußen". Straubinger setzt sich mit seiner Aussage auch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der allgemeinen Koalitionslinie ab, die gegenüber Syrien auf eine Politik der offenen Grenzen hinausläuft.

Schon am vergangenen Sonntag hatte der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer gewarnt, "wir können nicht als Bundesrepublik auf Dauer bei 28 Mitgliedsstaaten beinahe sämtliche Flüchtlinge aufnehmen". Das halte auf Dauer keine Gesellschaft aus.

(ots) / Bild: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM)  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch