Zum Hauptinhalt springen

SPD bewertet das griechisches Reformangebot optimistisch

Pin It

SPD zur Griechenland-KriseDie SPD bewertet das aktuelle griechische Reformangebot vorsichtig optimistisch. "Das ist schlüssig, deswegen muss man sehr ernsthaft mit ihnen verhandeln", sagte SPD-Fraktionsvizechef Carsten Schneider den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Neu ist nach seinen Worten, dass die griechische Regierung sich zu Maßnahmen bekennt, die mit den Forderungen der Gläubiger identisch und in einem Referendum abgelehnt worden seien.

An zwei Stellen gingen sie weiter als die Gläubiger, in der Rentenpolitik und bei der Reform der Mehrwertsteuer. Wie der griechische Premier Alexis Tsipras das seinem Volk erklären wolle, sei ihm unklar, sagte Schneider. "Vielleicht verstehe ich nicht jeden Schachzug griechische Politik", fügte er hinzu.

Der SPD-Politiker traut dem griechischen Parlament auch rasche Entscheidungen zu: "Ich habe gelernt: Im griechischen Parlament geht manches am Sonntag und manches auch sehr schnell." Wenn sich beide Seiten bewegten, gebe es eine Chance auf eine Einigung. "Der Grexit ist für beide Seiten die teuerste Variante", mahnte Schneider. Einen Schuldenschnitt hält er nicht für notwendig.

Lesen Sie auch: Griechenland: Reformpläne sind nicht überzeugend

(ots) / Bild: blu-news.org (CC BY-SA 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch