Umfrage zu Griechenland: Mehrheit der Deutschen findet Varoufakis-Besuch unzureichend
Der griechische Ministerpräsident Tsipras tourt derzeit durch Europas Hauptstädte, um persönlich für ein Ende des strikten Sparkurses zu werben. Zu seinem wichtigsten Gläubiger Deutschland schickt er aber nur seinen Finanzminister. Ein Affront? Oder ein taktisch verständlicher Schachzug? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage äußern lediglich 28 Prozent der Befragten Verständnis dafür, dass Tsipras nur seinen Finanzminister nach Berlin geschickt hat.
Die Mehrheit der Deutschen verlangt einen Besuch von Tsipras persönlich: 63 Prozent der Befragten haben kein Verständnis dafür, dass lediglich Finanzminister Varoufakis zum Stellvertreter-Besuch nach Berlin reiste.
Die Bundesregierung hat mehrfach deutlich gemacht, dass man von den Griechen auch weiterhin strikte Haushaltsdisziplin erwarte - aber wird Deutschland diesen harten Kurs innerhalb der EU durchhalten können? "Ja", glauben 63 Prozent der Befragten.
Nur 30 Prozent der Deutschen vermuten, dass sich Berlin dem Druck anderer EU-Staaten wird beugen müssen - und am Ende doch die Sparauflagen etwas lockern muss.
Quelle: N24 / Bild: Thorben Wengert / pixelio.de