Schuldenerlass: Zwei von drei Deutschen gegen Kompromisse mit Griechenland
Eine Mehrheit von 66 Prozent der Deutschen ist nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Nachrichten Magazin stern der Ansicht, dass die Europäische Union sich auf keine Kompromisse im Schuldenstreit mit der neuen griechischen Regierung einlassen sollte. 25 Prozent aller Befragten dagegen meinen, dass die EU dem linken griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras entgegenkommen sollte. Der will das Sparprogramm seines Landes zurückfahren, das Voraussetzung für die EU-Finanzhilfen an Griechenland war.
Für die strikte Einhaltung dieses Sparprogramms sprechen sich mit 80 Prozent vor allem die Anhänger von CDU/CSU und 71 Prozent der Sympathisanten der SPD aus. Dass die EU den Griechen nachgeben soll, meinen vergleichsweise häufig die Anhänger der Linken (52 Prozent) und der Grünen (45 Prozent).
Lesen Sie auch: Schuldenerlass: Grüne und Linke unterstützen griechische Regierung
Quelle: stern / Bild: Lupo / pixelio.de