Zum Hauptinhalt springen

Unionspolitiker fordern Härte gegenüber Griechenland

Pin It

Hart bleiben gegen GriechenlandEinflussreiche Politiker aus den Reihen der CDU haben die EU aufgefordert, in den anstehenden Verhandlungen mit der neuen griechischen Regierung über ein neues Hilfsprogramm für Griechenland Härte zu zeigen. "Wir sind nicht auf einem Basar", erklärte der Vorsitzende des Bundestags-Europaauschusses, Gunther Krichbaum (CDU), der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. "Es gibt keinen Spielraum für ein Entgegenkommen der EU gegenüber Griechenland", sagte Krichbaum. "Der Spielraum ist fast Null.

Wenn einer ausbüxt, hat das Konsequenzen für alle in der EU", sagte Herbert Reul, Chef der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament. "Wir sind es anderen Ländern wie Portugal und den baltischen Staaten schuldig, die ihrerseits härteste Reformen durchgeführt haben, dass Griechenland keine weiteren Sonderkonditionen bekommt", sagte Europapolitiker Krichbaum. "Es kann nicht sein, dass etwa Portugiesen, Balten oder Zyprioten für die linken Wahlkampfversprechen von Tsipras aufkommen müssen", sagte Reul. Der neue griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras verlangt einen Schuldenerlass. Spar- und Reformzusagen will er aufkündigen. Am heutigen Freitag trifft Tsipras in Athen den Chef der Eurogruppe, Jeroen Dijsselbloem.

(ots) / Bild: günther gumhold / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch