Zum Hauptinhalt springen

AFD: Gauland sieht ''Pegida'' weiter als ''natürlichen Verbündeten''

Pin It

Alexander GaulandDer stellvertretende Bundessprecher der "Alternative für Deutschland" (AfD), Alexander Gauland, sieht die islamkritische "Pegida"-Bewegung auch nach der Hitler-Affäre um den ehemaligen Chef-Organisator Lutz Bachmann weiterhin als "natürlichen Verbündeten" seiner Partei. "Pegida Dresden und die Demonstranten sind noch immer natürliche Verbündete. Herr Bachmann war nie mein natürlicher Verbündeter", so Gauland im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Panorama" des NDR.

Lutz Bachmann war in der vergangenen Woche zurückgetreten, nachdem ein Bild von ihm mit Hitler-Bart und ausländerfeindliche Facebook-Einträge öffentlich geworden waren. Unter anderem hatte er Asylbewerber als "Dreckspack", "Viehzeug" und "Gelumpe" bezeichnet.

Der AfD-Spitzenkandidat für die Hamburger Bürgerschaftswahl, Jörn Kruse, distanzierte sich dagegen im Gespräch mit "Panorama" davon, die "Pegida"-Bewegung als "natürlichen Verbündeten der AfD" zu bezeichnen. "Ich habe den Begriff nicht verwendet und ich werde ihn auch nicht verwenden. Wir haben aber gesagt, wir verstehen die Gründe, warum die Leute da auf die Straße gehen."

Auf die Frage, wie er das zukünftige Verhältnis zwischen AfD und "Pegida" beschreiben würde, sagt Kruse in "Panorama": "Wir wollen uns in der Öffentlichkeit natürlich nicht desavouieren lassen von Leuten, von denen man nicht weiß, was sie morgen tun. Insofern sagen wir, das ist ein Phänomen, was wir beobachten, und das ist es auch schon."

Mehr zum Thema: In der Sendung Panorama am Donnerstag, 29. Januar, 21.45 Uhr, Das Erste

(ots/NDR) / Bild: blu-news.org (CC BY-SA 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch