Martin Schulz will nicht regierender Bürgermeister von Berlin werden
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat nach "Tagesspiegel"-Informationen versucht, den EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz (SPD) für die Nachfolge des Regierenden Bürgermeisters und SPD-Landeschefs Klaus Wowereit zu gewinnen. Schulz habe aber Gabriels Anfrage in der Sommerpause aus familiären Gründen abgelehnt, hieß es in der Bundespartei. Dagegen verlautete aus Berliner SPD-Kreisen, Schulz habe sein Nein mit der Zerstrittenheit des Berliner Landesverbandes begründet.
Nach "Tagesspiegel"-Informationen hat auch Wowereit in Gesprächen mit Parteifreunden Zweifel an der Eignung von Raed Saleh und Jan Stöß geäußert.
(ots) / Bild: SPÖ Presse und Kommunikation (CC BY-SA 2.0)