Zum Hauptinhalt springen

Energiewende: Werbung der Bundesregierung für EEG kostet 809.000 Euro

Pin It

EnergiewendeDas Bundeswirtschaftsministerium lässt sich die öffentliche Werbung für das umstrittene Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" in diesem Jahr 809.039,35 Euro kosten. Das Blatt beruft sich dazu auf Angaben der Bundesregierung auf eine Anfrage der verbraucherpolitischen Sprecherin der Linken, Caren Lay. Allein in den überregionalen Zeitungen und Publikumszeitschriften werden demnach Anzeigen im Wert von knapp 548.000 Euro geschaltet. Unter dem Strich entsprechen die Werbeausgaben für das EEG etwa einem Viertel des Gesamtbudgets von 3,3 Millionen Euro, das im Wirtschaftsministerium im laufenden Jahr für die Öffentlichkeitsarbeit eingeplant ist.

Die Verbraucherexpertin Ley kritisierte die Werbekosten als teure Imagekampagne. "Das Geld wäre bei denen, die ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen können, besser angelegt", meinte die Linken-Politikerin.

(ots) / Bild: Uwe Schlick  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch