Zum Hauptinhalt springen

Sigmar Gabriel für Abbau der kalten Progression noch vor 2017

Pin It

Sigmar GabrielWirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, den Abbau der kalten Progression bei der Steuer noch vor 2017 umzusetzen. "Die kalte Progression ist sozial ungerecht", sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". "Und im Übrigen wäre es wirtschaftlich sinnvoll, den Leuten mehr Netto vom Brutto zu lassen, weil es die Binnenkonjunktur stärkt." Der Vizekanzler sagte: "Wenn wir uns anstrengen, dann können wir das in dieser Legislaturperiode angehen."

Auf die Frage, ob die kalte Progression möglicherweise im Wahlkampfjahr 2017 abgebaut werden könne, sagte Gabriel: "Besser wäre es, die Menschen hätten vor 2017 etwas davon."

Seine Partei stimmt dem nur begrenzt zu: Abmilderung der Kalten Progression scheitert an der SPD

(ots) / Bild: Dirk Vorderstraße (CC BY 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch