Zum Hauptinhalt springen

Duisburger Aktionswoche zur Zahngesundheit: Kinder lernen die Superkraft der Spucke kennen

Pin It

Spucke hat Superkräfte. Das erfahren diese Woche Grundschülerinnen und
Grundschüler der GGS Wanheim am Tollberg und die Maxikinder der
benachbarten Kindergärten. Der Arbeitskreis „Zahnmedizinische Prophylaxe
Duisburg e.V.“ ist dort noch bis Freitag, 10. Oktober, zu Gast, um den Kindern
das Thema „Mundgesundheit“ näherzubringen und zu erklären, wie hilfreich
Speichel doch sein kann.


Anlass der Themenwoche ist der bundesweite „Tag der Zahngesundheit“
vom 25. September. Er stand dieses Jahr unter dem Motto „Gesund beginnt
im Mund – Superkraft Spucke“.
Zahlreiche Aktionen haben die Expertinnen und Experten vorbereitet: An
einem Zuckertisch gibt es Informationen zur gesunden Ernährung mit einem
Schwerpunkt auf den versteckten hohen Zuckergehalt in Lebensmitteln.
Täglich wird ein „zahnfreundliches“ Frühstück mit Milch, Mineralwasser, viel
Obst und Gemüse sowie belegten frischen Broten mit Käse und Wurst (kein
Schweinefleisch) aufgetischt.
Im sogenannten „Karieszelt“ können die Mädchen und Jungen ihre Zähne mit
einem Tropfen fluoreszierender Flüssigkeit anfärben. Im Schwarzlicht
leuchten die Zahnbeläge hell auf. Im Anschluss dürfen die Kinder ihre Zähne,
besonders die kritischen Stellen, unter Anleitung der
gruppenprophylaktischen Mitarbeiterinnen sauberputzen und den Putzerfolg
erneut im Karieszelt kontrollieren.
In der Zahnwerkstatt bearbeiten die Kinder unter Fachanleitung
bereitgestellte Gipsmodelle, als seien sie echte Patientengebisse. Die
„Karies“ wird erkannt und mit Hilfe eines Bohrers entfernt. Danach wird der
betroffene Zahn mit einer Knete-Füllung repariert.
Zwischendurch können die Kinder Zahnpasta und zuckerfreies Müsli selbst
herstellen, Buttons basteln, malen und vielfältiges Infomaterial zum Thema
„Zahngesundheit“ anschauen.
Zum Schluss wird das Zahnwissensquiz, das schon im Vorfeld der
Veranstaltung von den Schülern bearbeitet und gelöst wurde, ausgewertet.
Alle teilnehmenden Klassen werden mit einem Geldgeschenk für die
Klassenkasse belohnt.
Durchgeführt wird die Aktionswoche vom Arbeitskreis „Zahnmedizinische
Prophylaxe Duisburg e. V.“ in Zusammenarbeit mit dem Zahnärztlichen
Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Duisburg und mit Unterstützung des
Duisburger Frische Kontors.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch