Zum Hauptinhalt springen

Mehr Tote, aber weniger Verletzte im Straßenverkehr

Tödliche Unfälle in Deutschland1.593 Menschen kamen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 bei Verkehrsunfällen auf deutschen Straßen ums Leben. Das waren nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 22 Personen oder 1,4 % mehr als im ersten Halbjahr 2014. Dagegen ging die Zahl der Verletzten um 2,7 % auf etwa 180.900 Personen zurück.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 425

Ölwechsel: Werkstatt muss Kunden-Öl nicht einfüllen

ÖlwechselKeine Kfz-Werkstatt ist verpflichtet, das vom Kunden mitgebrachte Motoröl für den Ölwechsel zu verwenden. Darauf weist der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) hin. In einem Beitrag des ARD-Magazins "Plusminus" vom 12. August über das Thema "Ölwechsel" wurde jedoch dieser Eindruck erweckt und führt zur Verunsicherung bei Kfz-Werkstätten und Verbrauchern.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 590

Mehrheit der Deutschen misstraut Bußgeldbescheiden

Staatskasse füllenEine aktuelle Befragung bestätigt: 3 von 5 Deutschen zweifeln daran, dass ihre Bußgeldbescheide immer korrekt sind. Dennoch bezahlen die meisten Betroffenen, ohne die Vorwürfe prüfen zu lassen. Mit stark steigendem Zuspruch ermöglicht das Portal Geblitzt.de dies seit 2013 kostenfrei.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 577

Benzinpreis sinkt spürbar

TankenTanken ist in Deutschland billiger geworden, wovon momentan besonders die Fahrer von Benziner-Pkw profitieren. So kostet laut aktueller ADAC-Auswertung ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,429 Euro. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Rückgang von 1,9 Cent. Ebenfalls günstiger, wenn auch nicht im selben Umfang, ist Diesel: Der Preis für einen Liter liegt derzeit bei durchschnittlich 1,153 Euro - ein Minus von 1,1 Cent.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 524