Zum Hauptinhalt springen

Fortschritte für CO₂-Abscheidung und -Speicherung in Europa

Im Fokus: Die Feldkampagnen des Projekts COREu
Das Projekt COREu, eine der bislang größten Forschungs- und
Innovationsinitiativen im Bereich Carbon Capture and Storage (CCS), die im
Rahmen des Horizon Europe Programms gefördert werden, macht bedeutende
Fortschritte bei der Demonstration zentraler Schlüsseltechnologien entlang
der CCS-Wertschöpfungskette.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 54

Deep Learning am HDZ NRW: Forschung für die Herzdiagnostik

Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) verändern
die Gesundheitsversorgung. Mit einem eigenen KI-Forschungsbereich
entwickelt das Institut für Radiologie, Nuklearmedizin und Molekulare
Bildgebung am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen,
jetzt Verbesserungen für die bildgebende Diagnostik, von denen
Herzpatienten künftig profitieren können.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 53

Internationale Konferenz zu Schlüsselfragen von Technologie und Macht

Am 3. und 4. Juni richtet das ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations-
und Informationsforschung) das Symposium „From Platform Governance to
Generative AI“ aus.
Fehlinformationen, Vorurteile, fehlende Verantwortung: Mit generativer KI
wie ChatGPT bekommen Herausforderungen, die lange Zeit mit Social-Media-
Plattformen verbunden waren, eine neue Brisanz.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 45