Zum Hauptinhalt springen

Dr. Katharina Kolberg zum Weltlehrertag: „Ohne starke Lehrkräfte gibt es keine starke Gesellschaft!“

Pin It

Zum Weltlehrertag am 5. Oktober 2025 richtet Dr. Katharina Kolberg, Hamburger Juristin, Pädagogin, Autorin sowie Fachbeirätin der Fürstenberg Foundation, den Blick auf die besondere Rolle von Lehrer*innen für unsere Gesellschaft: „Lehrkräfte leisten weit mehr als Dabei sind die Pädagog*innen in dieser Zeit besonders belastet, denn fast jede*r fünfte Lehrer*in ist gefährdet von Burnout und Depression. 

Dr. Katharina Kolberg kennt als Oberstudienträtin mit langjähriger Erfahrung im Bildungsbereich und im Umgang mit psychischen Erkrankungen die Situation: „Um die Lehrkräfte schnell zu entlasten, wäre ein Dreiklang notwendig: Aus kleineren Klassen, multiprofessionellen Teams aus Schulpsycholog*innen, Sonderpädagog*innen sowie Sozialarbeiter*innen und einer besseren Verzahnung von Schul- und Gesundheitssystem.“ 

 

Als Fachbeirätin engagiert sich Kolberg bei der Fürstenberg Foundation gGmbH: „Ich bringe hier gern mein Wissen mit ein, vor allem im Bezug auf Bedarfe und Möglichkeiten in verschiedenen Schulformen. Für mich ist das mein persönlicher Beitrag, als Mutter und als Mensch, der die Überlastung des Systems für Jugendliche täglich erlebt.“


BlickpunktSeele: Schulveranstaltungen als Unterstützung für Lehrkräfte 

Um die Lehrkräfte in ihrer wichtigen Rolle für Jugend und Gesellschaft zu unterstützen, plant die Expertin gemeinsam mit der Fürstenberg Foundation Veranstaltungen, die die Lehrkräfte bei ihrer wichtigen Aufgabe unterstützt und sie im Umgang mit psychischen Herausforderungen bei ihren Schüler*innen und deren Eltern schult. BlickpunktSeele ist modular aufgebaut und richtet sich an Lehrkräfte, Schüler*innen und deren Eltern – interessierte Schulen wenden sich an info@fuerstenberg-foundation.de.

 

„Wir wollen gemeinsam mit unserer Fachbeirätin Dr. Katharina Kolberg die Lehrkräfte unterstützen und befähigen, für ihre Schüler*innen Räume zu schaffen – Räume, in denen sie offen über sich und ihre Herausforderungen im Alltag reden können,“ erklärt Ulrike Dobelstein-Lüthe, Geschäftsführerin der Fürstenberg Foundation gGmbH. „Das ist nur eine von zahlreichen Unterstützungsmöglichkeiten, die wir Jugendlichen, Eltern und Schulen anbieten. Denn die psychische Gesundheit der Jugendlichen ist die Basis für die Zukunft unserer Gesellschaft. 

 

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch