Zum Hauptinhalt springen

Forschungsprofessur im Bereich Wasserstoffwirtschaft

Pin It

Mittlerweile forschen acht Doktorandinnen und Doktoranden sowie Postdocs
am Institut für Nachhaltige Energietechnik und Mobilität (INEM) der
Hochschule Esslingen in Forschungsprojekten rund um das Thema Wasserstoff
und die Brennstoffzelle.

Einen großen Teil dieser Forschungsprojekte haben
Prof. Dr. Ralf Wörner und das Institut INEM eingeworben. An der Hochschule
Esslingen leitet Prof. Wörner auch den zugehörigen Masterstudiengang
„Wasserstoffwirtschaft und Technologiemanagement“. Um sein Engagement und
seine Expertise weiterhin stark in die Forschung einbringen zu können,
erhält er ab dem Wintersemester 2024 /2025 eine Forschungsprofessur.

Nutzung von Wasserstoff als sauberen Energieträger beschäftigt. Was nicht
nur durch die Anzahl der Projekte in diesem Bereich an der Hochschule
Esslingen deutlich wird, sondern auch durch verschiedene
Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften.

„Wasserstoff hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Energie
erzeugen und nutzen, grundlegend zu verändern“, erklärt Professor Wörner.
„Ich lade alle Studierenden ein, Teil dieser spannenden Reise zu werden.
Gemeinsam können wir Lösungen entwickeln, die nicht nur technologisch
fortschrittlich, sondern auch nachhaltig sind.“

Innovativer Masterstudiengang

Der Masterstudiengang „ Wasserstoffwirtschaft und Technologiemanagement“
bietet Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit den
Herausforderungen und Chancen der Wasserstoffwirtschaft
auseinanderzusetzen. Die Studierenden profitieren von praxisnahen
Projekten, interdisziplinären Ansätzen und der Möglichkeit, an aktuellen
Forschungsprojekten teilzunehmen. „Wir legen großen Wert darauf, dass
unsere Studierenden nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch
praktische Erfahrungen sammeln, die sie auf ihre zukünftigen Karrieren
vorbereiten“, so Ralf Wörner.

„Energiefragen sind drängender denn je. Deswegen brauchen wir Innovation
auch im Bereich Wasserstoff! Daher freue ich mich sehr, dass die
Hochschule Esslingen mit Prof. Ralf Wörner im Rahmen seiner
Forschungsprofessur auch die Möglichkeit hat, vom Bachelorstudium bis zur
Promotion und Postdocphase den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern“,
sagt die Prorektorin Forschung und Transfer, Prof. Dr. Gabriele Gühring.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch