Zum Hauptinhalt springen

Modernisiert und optimiert: der Bachelor Pflegemanagement (B. A.)

Pin It

Der praxisorientierte Bachelor-Studiengang Pflegemanagement (B. A.) an der
APOLLON Hochschule wurde vor Kurzem re-akkreditiert und im Sinne einer
kontinuierlichen Optimierung aktualisiert und erweitert.

Die Neuerungen
sollen die Studierenden adäquat auf die Herausforderungen des modernen
Gesundheits- und Pflegebereichs vorbereiten.

Der Bachelor-Studiengang Pflegemanagement (B. A.) ist auf die komplexen
Anforderungen in der Pflege abgestimmt. In fachlicher Hinsicht neu ist das
Modul „Digital Health“, das die digitale Transformation in der
Gesundheitswirtschaft berücksichtigt. Das Modul „Kultursensible Pflege“
wurde aktualisiert, um den aktuellen Herausforderungen der pflegerischen
Versorgung gerecht zu werden. Der Bereich „Hygienemanagement“ vertieft
zukünftig die Aspekte der Prävention und (Selbst-)Fürsorge. Zu guter Letzt
wurden wichtige Inhalte zur klimaneutralen Transformation in die
Wahlpflichtfächer „Stationäres Management“, „Ambulante Dienste“ und
„Altenpflegeeinrichtungen“ integriert.

Bereits bestehende Module wurden reorganisiert, um weitere zeitgemäße
Inhalte optimal zu integrieren. So hat das Fach Volkswirtschaftslehre
zukünftig eine stärkere Ausrichtung auf die Themen Public Health und
Epidemiologie. Der Fachbereich „Rechtsfragen in der Pflege“ thematisiert
ab sofort alle wesentlichen rechtlichen Grundlagen gesundheitsbezogener
Dienstleistungen. Zusätzlich wurde ein Spezialmodul geschaffen, das die
Pflegeforschung und die empirische Sozialforschung umfasst.

Abgesehen davon können die Studierenden ab sofort zwei ergänzende
Zusatzqualifikationen erwerben: Durch die Teilnahme an den
Wahlpflichtfächern Qualitätsmanagement oder Hygienemanagement bilden sie
sich als Qualitätsberater:in bzw. Hygieneberater:in im Gesundheitswesen
fort.

Der Studiengang, der ab sofort auch als reine Online-Variante angeboten
wird, richtet sich an alle Berufsgruppen aus der Pflege, etwa
Pflegefachpersonen (ehemals Gesundheits- und Krankenpfleger:innen sowie
Kinderkrankenpfleger:innen) und Pflegefachkräfte in der Altenpflege,
Hebammen sowie Pflegefachpersonal. Er kommt aber auch für interessierte
Quereinsteiger:innen infrage.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch