Datenbank dokumentiert Politik für grünen Wasserstoff
Grüner Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle bei der Transformation der
Industrie, des Verkehrssektors und der Energiewirtschaft hin zu
Nachhaltigkeit und Klimaneutralität.
Deutschland wird den Energieträger
jedoch zum Großteil aus wind- und sonnenreichen Regionen importieren
müssen. Wissenschaftler am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit –
Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS) haben den International Hydrogen Policy
Tracker entwickelt - eine Datenbank, die es ermöglicht, globale politische
Trends und Prioritäten in dieser frühen Phase der Marktentwicklung zu
verfolgen.
„In der Anfangsphase der Entwicklung des Marktes und der Technologien für
grünen Wasserstoff werden politische Maßnahmen von entscheidender
Bedeutung sein, um die Kosten zu senken, Investitionen in angebots- und
nachfrageseitige Technologien zu unterstützen und die Nachfrage durch
Verringerung der Unsicherheit zu fördern. Die Datenbank ist für die
Politik, aber auch für die Wirtschaft und Wissenschaft ein Instrument zur
systematischen Erfassung und zum Vergleich von politischen Instrumenten in
den wichtigsten Vorreiterländern“, erläutert RIFS-Forschungsgruppenleiter
Rainer Quitzow.
Die Datenbank (https://internationalhydrogen
Länder (Australien, Kanada, China, Deutschland, Japan, Spanien,
Großbritannien, USA) und die Europäische Union. Die politischen Maßnahmen
können zum Bespiel nach verschiedenen Instrumententypen, Segmenten der
Wasserstoff-Wertschöpfungskett
geografischen Geltungsbereich gefiltert werden. Instrumententypen und
Segmente der Wasserstoff-Wertschöpfungskett
Unterkategorien unterteilt, was eine zusätzliche Analyse ermöglicht. So
kann zum Beispiel zwischen technologieoffenen und technologiespezifischen
sowie zwischen eher produktions- oder innovationsorientierten
Politikstilen unterschieden werden.
Die Datenbank entstand im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und
Forschung geförderten Projektes „Weltweite Potenziale zur Erzeugung und
zum Export von Grünem Wasserstoff“ (HYPAT).