Zum Hauptinhalt springen

Digitaler Infotag zum Studium "Mediale Künste" an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)

Pin It

Das Bewerbungsverfahren für das WS 2025/26 an der KHM ist eröffnet.
Mittwoch, 4 . Dezember 2024, von 10 bis ca. 18 Uhr, online.
Das Programm startet per Zoom um 10 Uhr und endet um 18 Uhr. Die Zoom-
Links werden zwei Tage vorher veröffentlicht.



Alle, die sich für ein Diplomstudium "Mediale Künste" und für eine
Bewerbung zum Wintersemester 2025/26 an der Kunsthochschule für Medien
Köln interessieren, sind herzlich willkommen zum digitalen Flanieren!
Das Studienbüro und viele Lehrende der KHM sprechen über bzw. geben
Einblicke in Ziele und Möglichkeiten eines Studiums an der KHM – "Mediale
Künste" in 9 Semestern (grundständig, Diplom 1) oder 4 Semestern
(postgradual, Diplom 2).

Was ist der Unterschied zwischen einem grundständigen oder postgradualen
Studium an der KHM? Mit was sollte ich mich bis wann bewerben? Welche
künstlerischen Schwerpunkte verbergen sich hinter dem Überbegriff "Mediale
Künste“? Studienschwerpunkte wie z.B. Animation, Kamera, Experimenteller
Film, Videokunst, Experimentelle Informatik, Soundart, Künstlerische
Fotografie, Kunst- und Medienwissenschaften, Installation, Performance,
Literarisches Schreiben, Drehbuch, Regie für Spiel- und Dokumentarfilm und
Queer Studies stellen sich über den ganzen Tag verteilt vor.

Wer abends an der KHM vorbei kommen kann, sollte sich die
Ausstellungseröffnung von "Enchanted Islands" in GLASMOOG anschauen, die
um 20 Uhr am Heumarkt 14 eröffnet wird.

Originalpublikation:
https://www.khm.de/infotag/