Zum Hauptinhalt springen

Cyber Valley bündelt KI- & Robotik-Kompetenzen für das Gesundheitswesen

Cyber Valley Health Cluster
Cyber Valley Health Cluster
Pin It

Neues Health Cluster vernetzt Forschung, Start-ups und Unternehmen- Cyber Valley bündelt KI-Kompetenz, um Innovationen im Gesundheitswesen
voranzutreiben

- Health Cluster stärkt die Zusammenarbeit zwischen Forschung, Start-ups
und Industrie im Bereich KI und Medizin

- Ziel ist es, Baden-Württemberg als globalen Vorreiter für KI-getriebene
Gesundheitslösungen zu positionieren


Stuttgart, 28. Oktober 2024 – Am letzten Donnerstag fiel der offizielle
Startschuss für das Cyber Valley Health Cluster mit einem öffentlichen
Kickoff-Event am Standort Tübingen. Diese Initiative, die von Cyber Valley
ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die Kräfte von Wissenschaft,
Industrie und Start-ups zu vereinen und durch den Einsatz von Künstlicher
Intelligenz und moderner Robotik die Gesundheit aller langfristig zu
verbessern.


Synergien zwischen Forschung und Industrie für KI-getriebene
Gesundheitstechnologien
Das Health Cluster setzt auf eine enge Verzahnung von Forschung, Praxis
und Technologie. Es fördert gemeinsame Projekte zwischen KI-Expertinnen
und -Experten, Forschenden und Unternehmen, um innovative Lösungen für
aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen zu
entwickeln. Dabei liegt der Fokus auf interdisziplinärem Wissensaustausch,
der neue Ansätze und Lösungen ermöglicht, die über einzelne technologische
Fortschritte hinausgehen.

Rebecca C. Reisch, Geschäftsführerin der Cyber Valley GmbH, hebt die
Bedeutung dieser Zusammenarbeit hervor: "Mit dem Cyber Valley Health
Cluster schaffen wir eine einzigartige Allianz, das den Austausch im
Health-Sektor und damit die Innovationskraft in Baden-Württemberg fördert.
Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen in dem KI-basierte Lösungen
entwickelt und reale Mehrwerte für das Gesundheitswesen geschaffen werden
können, die möglicherweise Antworten auf die größten Fragen der modernen
Medizin liefern."


Starke Cyber Valley Partner und Freunde sind bereits an Bord
Das Cyber Valley Health Cluster wird von starken Partnerschaften getragen
und unterstützt. Zu den bereits bestätigten Partnern zählen namhafte
Akteure wie Boehringer Ingelheim, ZEISS, die Universität Tübingen, die
Universität Stuttgart sowie das renommierte Max-Planck-Institut für
Intelligente Systeme (MPI-IS). Diese investieren maßgeblich in die Cyber
Valley Community und spielen eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung
des Clusters.

Darüber hinaus wird das Cyber Valley Health Cluster von einer Vielzahl
engagierter ‘Friends’ unterstützt, die das Netzwerk durch ihre Expertise
und Vernetzung bereichern. Zu diesen zählen Immatics, Cegat, Ovesco,
BIOPRO Baden-Württemberg, BioRegio STERN Management, sowie der Medical
Innovations Incubator und die Start-ups Osora und Cerebri.  Weitere sind
bereits in Planung.

Reisch unterstrich die Rolle der Cyber Valley Community: „Gemeinsam mit
unseren Partnern und Freunden schaffen wir ein Umfeld, das die Entwicklung
von Technologien vorantreibt, die nicht nur wegweisend, sondern auch
praktikabel und ethisch sind. Denn nur gemeinsam haben wir die Chance,
Baden-Württemberg und ganz Deutschland an die Spitze der globalen KI-
Gesundheitsinnovationen zu etablieren.“

Langfristiges Ziel: Eine enge und nachhaltige Gesundheits-Allianz
Das Cyber Valley Health Cluster wird gezielt Start-ups und
Innovationsprojekte unterstützen, um den Wissenstransfer zwischen
Forschung und Industrie zu fördern. Teilnehmende des Clusters profitieren
von einem weitreichenden Netzwerk und neuen Verknüpfungsmöglichkeiten, die
einen schnellen Transfer und die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen
ermöglichen.

Das langfristige Ziel des Clusters ist es, eine nachhaltige und aktive
Community mit gebündelter Gesundheits-Expertise zu schaffen, in der
interdisziplinäre Teams zusammenarbeiten, um globale
Gesundheitsherausforderungen zu bewältigen. In den kommenden Monaten sind
weitere Veranstaltungen und Interaktionsformate für das Cyber Valley
Health Cluster geplant.


Über Cyber Valley
Cyber Valley ist Europas größtes und führendes Zentrum für Exzellenz in
künstlicher Intelligenz und moderner Robotik. Die Mission und der
öffentliche Auftrag bestehen darin, sich für Forschung, Entwicklung,
Anwendung und Akzeptanz von Technologien sowie Methoden intelligenter
Systeme einzusetzen. Cyber Valley fördert die Gründung von KI-Start-ups,
indem es wissenschaftliche Exzellenz mit Innovation und
Technologietransfer verbindet. Außerdem unterstützt Cyber Valley die
kritische Reflexion der ethischen und sozialen Auswirkungen von KI. Cyber
Valley strebt eine Zukunft an, in der das Potenzial intelligenter Systeme
zum Wohle der Gesellschaft voll ausgeschöpft wird.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch