„Takte gegen Krebs“ des NCT Heidelberg am 22. November: Benefizkonzert mit Uwaga! und zwei Solistinnen
Eine musikalische Fusion in drei Akten – das bietet das Benefizkonzert
„Takte gegen Krebs“ des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT)
Heidelberg am 22. November im Karlstorbahnhof. Das Quartett Uwaga!, die
Pianistin Sonia Achkar und die Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn spielen
ein abwechslungsreiches Programm von Klassik über Jazz bis hin zu
Zeitgenössischem. Auch bei der neunten Austragung des besonderen Konzerts
erwerben die Besucherinnen und Besucher statt Tickets die Takte der
Kompositionen. Die Erlöse kommen innovativer und angewandter
Krebsforschung am NCT Heidelberg zugute – www.nct-takte.de.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist eine
gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des
Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), der Medizinischen Fakultät der
Universität Heidelberg und der Thoraxklinik Heidelberg.
Wunderbare Musik für den guten Zweck, das verspricht das diesjährige
Benefizkonzert „Takte gegen Krebs“ des NCT Heidelberg am 22. November im
Karlstorbahnhof. Das Programm vereint drei herausragende Akte zu einem
abwechslungsreichen musikalischen Unikat: das Quartett Uwaga!, die
Pianistin Sonia Achkar und die Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn. Die
sechs Musikerinnen und Musiker spielen über den Abend hinweg zusammen und
verweben unterschiedliche Genres zu einem einmaligen Konzerterlebnis.
Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik,
ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender
Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in
Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt wie in Jazzcombos oder Funkbands
- das ist das Uwaga! Quartett. Gemeinsam seit 2007 aktiv, haben die vier
Musiker ihre Spielfreude und ihre unterschiedlichen stilistischen
Schwerpunkte inzwischen zu einem ganz eigenen Sound zusammengeführt.
Die Pianistin Sonia Achkar ist Absolventin der Musikhochschule Mannheim
und der Jacobs School of Music in den USA. Ihr Spiel steht für mühelose
Virtuosität und herausragende Musikalität. Ihre facettenreiche Karriere
und ihre musikalische Vielseitigkeit haben Sonia Achkar über renommierte
Säle bis hin zu einem Konzert in der Antarktis geführt.
Die Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn hat in der Klasse für
Hochbegabungen am Landeskonservatorium Feldkirch/Vorarlberg studiert und
einen Master an der Zürcher Hochschule der Künste erworben. Sie ist
Preisträgerin vieler Wettbewerbe. Das Repertoire von Isabelle Pfefferkorn
umfasst alle Epochen, sie tritt mit alter und zeitgenössischer Musik auf,
aber auch als Pop- und Jazzsängerin.
Stefan Fröhling, Geschäftsführender Direktor am NCT Heidelberg und Leiter
der Translationalen Medizinischen Onkologie am Deutschen
Krebsforschungszentrum (DKFZ), sagt: „Das spannende Programm unseres
Benefizkonzerts wäre alleine schon ein guter Grund, in den Karlstorbahnhof
zu kommen. Hinzu kommt, dass die Gäste des Konzertabends mit ihrem Kommen
die innovative Arbeit am NCT Heidelberg unterstützen - das ist eine
großartige Sache.“
Auch bei der neunten Austragung des Benefizkonzerts erwerben die Gäste
Takte statt Tickets. Für einen Eintritt wird mindestens ein Takt benötigt.
Der Erlös kommt innovativen Projekten der angewandten Krebsforschung am
NCT Heidelberg zugute. Wer mehr Takte als benötigte Sitzplätze erwirbt,
leistet einen noch größeren Beitrag zur Unterstützung des NCT Heidelbergs.
Takte zu je 35 Euro sind über die Website www.nct-takte.de erhältlich.
Dirk Jäger, Geschäftsführender Direktor am NCT Heidelberg und Leiter der
Medizinischen Onkologie am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), sagt:
„Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern des Konzerts für ihre
Unterstützung. Die Erlöse des Benefizkonzerts sind ein wichtiger Beitrag,
um die Forschung an fortschrittlichen Behandlungsmöglichkeiten für unserer
Patientinnen und Patienten immer weiter voranzubringen.“
Informationen auf einen Blick
Wann: 22.11.2024, 19.30 Uhr, Einlass um 19 Uhr
Wo: Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg
Ausführende:
Uwaga! Quartett https://www.uwagaquartett.de/
Sonia Achkar (Pianistin) www.soniaachkar.com
Isabel Pfefferkorn (Mezzosopranistin) https://www.isabelpfefferkorn.
Tickets: www.nct-takte.de oder an der Abendkasse
Preis: 35,00 Euro pro Takt
Verwendung der Erlöse: Innovative Projekte der angewandten Krebsforschung
am NCT HD
Schirmherrschaft: Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg
Ein Bild zur Pressemitteilung steht im Internet kostenfrei zur Verfügung
unter:
https://www.nct-heidelberg.de/
heidelberg/news/pressemitteilu