Zum Hauptinhalt springen

DFB sieht WM-Vergaben auf dem Prüfstand

DFBPeter Frymuth, Vize-Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), fordert eine lückenlose Aufklärung der Korruptionsvorwürfe gegen den Weltfußballverband Fifa. "Man ist einfach nur fassungslos, wenn man von Festnahmen hochrangiger Funktionäre der Fifa hört", sagt Frymuth der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 389

Calmund fordert lückenlose Aufklärung im Fifa-Skandal

Reiner Calmund hofft auf eine schnelle Aufklärung des Korruptions-Skandals beim Weltfußballverband Fifa. "Das erschüttert das ganze System Fußball, das geht ins Mark", sagt der ehemalige Manager von Bayer Leverkusen im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. "Aktionismus bringt jetzt aber keinem etwas. Es muss ruhig, besonnen und effektiv im Interesse des Sports alles aufgedeckt werden. Die Fifa braucht vor allem Transparenz, um wieder Vertrauen zurückzugewinnen."

(ots)

  • Aufrufe: 315

Fifa: Der Fisch stinkt vom Kopf

FIFANein, Sepp Blatter wurde nicht festgenommen. Nein, gegen Sepp Blatter liegt nichts vor: kein Auslieferungsantrag, nicht einmal einen Vorverdacht gibt es gegen den Präsidenten des Fußball-Weltverbandes Fifa.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 314

Norbert Blüm ruft zum Boykott der WM in Katar auf

Norbert BlümLive bei stern TV zeigte sich der ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm entsetzt über den aktuellen FIFA-Skandal: "Die Fußballwelt muss sich dagegen wehren. Wenn jetzt der Stall nicht ausgemistet wird, ja wann soll er denn ausgemistet werden? Er rief zum Boykott der WM in Katar auf.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 470