Zum Hauptinhalt springen

SVS sichert sich die Dienste von Dominik Stolz

Der SV Sandhausen hat sich die Dienste von Dominik Stolz gesichert, der zuletzt bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth am Ball war. Der 25-Jährige unterzeichnete beim Zweitligisten ein Arbeitspapier mit einer Laufzeit von einem Jahr mit Option. „Er will bei uns den nächsten Schritt machen, worüber wir natürlich sehr froh sind", sagt SVS-Geschäftsführer und Sportlicher Leiter Otmar Schork.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 231

SC Paderborn 07: Niklas Hoheneder verstärkt die Defensive

Eine weitere Verstärkung hat der SCP für die Abwehr verpflichtet. Der 28-jährige Innenverteidiger Niklas Hoheneder kommt vom Ligakonkurrenten RB Leipzig an die Pader und hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Seit vier Jahren ist der Neuzugang bereits in der 2. Bundesliga aktiv.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 435

Le Mans: Audi schnell, aber glücklos

BoxenstopAudi hat seine Serie von Podiumsergebnissen beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans fortgesetzt, den angepeilten 14. Sieg beim berühmtesten Langstrecken-Rennen der Welt mit den Plätzen drei, vier und sieben aber verpasst. Die Bilanz der Marke mit den Vier Ringen bleibt imposant: Bei allen 17 Le-Mans-Einsätzen stand mindestens ein Audi-Team auf dem Podium, dieses Mal die Vorjahressieger André Lotterer (D), Marcel Fässler (CH) und Benoît Tréluyer (F). Sie belegten mit ihrem Audi R18 e-tron quattro hinter zwei Porsche den dritten Platz. Mit einer Rundenzeit von 3.17,475 Minuten gelang Lotterer zudem ein neuer Streckenrekord.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 494

Doppelsieg für den Porsche 919 Hybrid in Le Mans

SiegerehrungMission erfüllt: Porsche hat bei der 83. Auflage des 24-Stunden-Rennens von Le Mans den 17. Gesamtsieg für das Unternehmen gewonnen – und zwar als Doppelsieg. Die Piloten Earl Bamber (NZ), Nico Hülkenberg (DE) und Nick Tandy (GB) sahen mit dem innovativen Porsche 919 Hybrid auf den Tag genau 45 Jahre nach dem ersten Porsche-Gesamtsieg an der Sarthe als Erste die Zielflagge. Das Schwesterauto mit dem Fahrer-Trio Timo Bernhard (DE), Brendon Hartley (NZ) und Mark Webber (AUS) machte den Triumph mit Platz zwei perfekt. Romain Dumas (FR), Neel Jani (CH) und Marc Lieb (DE) brachten den dritten Porsche 919 Hybrid auf Platz fünf ins Ziel.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 471