Zum Hauptinhalt springen

Die Grünen: Besser die Polizei optimal ausrüsten, statt die Bundeswehr im Innern einsetzen

Die Grünen wollen die Polizei aufrüstenDer Parteichef von Bündnis90/Die Grünen, Cem Özdemir, hat einen derzeit vor allem in der Union angesichts der Terrorbedrohung diskutierten Einsatz der Bundeswehr im Innern strikt abgelehnt. "Wir sollten besser die Polizei, die einen hervorragenden Job macht, optimal ausrüsten, statt abzulenken und die Bundeswehr im Innern einsetzen zu wollen. Das hilft niemandem", äußerte sich Özdemir im Fernsehsender phoenix.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 362

Grünen sehen Schaden für DFB durch Diskussion über Präsidenten-Amt

Die Grünen reagieren mit Unverständnis auf den Vorstoß der Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB), den CDU-Politiker Reinhard Grindel zum neuen Präsidenten zu wählen. "Wohin steuert der DFB? Ein Trauerspiel nach dem anderen. Bisher null Aufklärung und null Transparenz - aber eine tagelange und unsägliche Debatte um die Personalia des künftigen DFB-Präsidenten", sagte Özcan Mutlu, sportpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 181

CSU erwartet von Merkel Signal zur Reduzierung der Flüchtlingszahlen

Gerda HasselfeldtDie CSU erwartet von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Rede am heutigen Freitag vor dem CSU-Parteitag in München klare Worte zur Verringerung der Migration nach Deutschland. "Ich hoffe auf ein Signal, dass wir eine Reduzierung der Flüchtlingszahlen brauchen", sagte CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 269

Hofreiter warnt vor ''wilden Überlegungen'' der CSU zu Bundeswehreinsatz im Inland

Hofreiter gegen Bundeswehreinsatz im InnerenGrünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat dringend vor einem Einsatz der Bundeswehr zur Gefahrenabwehr im Inland gewarnt. Derart "wilde Überlegungen" aus der CSU seien leichtfertig und müssten aufhören, erklärte Hofreiter im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Gefahrenabwehr und Sicherheit im Inneren seien klassische Aufgaben der Polizei und nicht der Bundeswehr.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 302