Zum Hauptinhalt springen

FDP befürwortet Rente als Wahlkampfthema

FDP: Rente als WahlkampfthemaNach SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich auch der FDP-Vorsitzende Christian Lindner für einen Renten-Wahlkampf ausgesprochen. "Wenn die SPD die Zukunft des Rentensystems zu einem zentralen Thema des Wahlkampfes machen will, greift die FDP das gerne auf", sagte Lindner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 356

Bundespräsidentenwahl in Österreich

 Norbert HoferDer gefürchtete klare Sieger der ersten Runde der Bundespräsidentenwahl in Österreich ist die rechtspopulistische Freiheitliche Partei (FPÖ). Der Blaue Norbert Hofer konnte sich klar durchsetzen, das Kopf-an-Kopf-Rennen blieb aus. Der Sieg der FPÖ kommt angesichts der Wahlergebnisse bei den Landtagswahlen im vergangenen Jahr nicht aus dem Nichts.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 343

Thierse: Die Linke bekämpft die SPD bis heute

 Wolfgang ThierseDer SPD-Politiker und ehemalige Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Thierse hat die Linke für ihren Umgang mit dem Thema Zwangsvereinigung von KPD und SPD scharf kritisiert. "Eine unübersehbare Kontinuität des Kampfes gegen die SPD durchzieht die Geschichte der Linken - vom ,Sozialfaschismus'-Vorwurf (in den 20er und 30er Jahren) über den ,Sozialdemokratismus' (in den 60er bis 80er Jahren) bis zu heutigen wütenden Attacken auf die SPD-Politik.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 433

Dieselgate: Hofreiter droht der Autoindustrie mit Konsequenzen

Hofreiter bedroht die AutoindustrieGrünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die deutsche Automobilindustrie vor weiteren Konsequenzen aus dem Abgasskandal gewarnt, die über die jetzt notwendige Diesel-Rückrufaktion hinausgehen. "Es bestätigt sich, was vielfach vehement abgestritten wurde: Der Skandal betrifft nicht nur den VW-Konzern, sondern die deutsche Automobilbranche insgesamt", sagte Hofreiter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 388