Zum Hauptinhalt springen

Grüne fordern nach Hoeneß-Fall höhere Abgaben für Reiche

Pin It

Claudia RothNach dem Urteil im Fall Hoeneß haben die Grünen höhere Abgaben für Wohlhabende gefordert. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, "wenn eine einzelne Person über eine solche Menge Spielgeld verfügen kann, wie sie sonst eigentlich nur Staaten oder großen Konzernen zur Verfügung steht, dann gibt es eine gefährliche Schieflage". Der Fall Hoeneß offenbare, dass mit dem deutschen Finanzsystem einiges im Argen liege.

Gerade dort, wo Vermögen "so ungleich verteilt" seien wie in Deutschland, müsse "über eine stärkere Heranziehung privaten Reichtums" mithilfe einer "Erhöhung der Abgaben" geredet werden, forderte Roth.

(ots) / Bild: Deutscher Bundestag / Achim Melde

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch