Zum Hauptinhalt springen

Bürger sehen die Groko als ''zerstritten'' an

Pin It

GrokoTrotz des aktuellen Streits in der noch jungen Großen Koalition bleibt die Unterstützung der Koalitionsparteien in der Sonntagsfrage des aktuellen ARD-DeutschlandTrends stabil. Die Union kommt auf 41 Prozent (-2 im Vergleich zum Vormonat), die SPD auf 27 Prozent (+2). Die Grünen verlieren einen Punkt und kommen auf 9 Prozent, die Linke erreicht 8 Prozent (-1). Die FDP kann zwar einen Prozentpunkt gut machen, bleibt aber mit 4 Prozent weiter unter der Fünf-Prozent-Hürde. Die AfD würde, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, ebenfalls mit unverändert 4 Prozent im Vergleich zum Vormonat an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Für die Sonntagsfrage im Auftrag der ARD-Tagesthemen hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap von Montag bis Mittwoch dieser Woche 1559 Wahlberechtigte bundesweit befragt.

39 Prozent der Befragten nehmen die Große Koalition allerdings als zerstrittener wahr als die bisherige schwarz-gelbe Regierung. 34 Prozent finden sie genauso wie die bisherige Regierung. 18 Prozent empfinden sie als harmonischer.

Quelle: ARD-DeutschlandTrend / Bild: S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch