Zum Hauptinhalt springen

SPD braucht mehr Wirtschaftskompetenz

Pin It

Jörg AsmussenDer künftige Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Jörg Asmussen (SPD), fordert die Unternehmen zu flexibleren Arbeitszeitmodellen auf. "Wir werden als Gesellschaft insgesamt dafür sorgen müssen, dass unsere Arbeit so organisiert wird, dass sie mit den unterschiedlichen Lebensphasen, wie Kindererziehung oder zu pflegenden Angehörigen, besser zusammenpasst", sagte Asmussen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". In Zeiten eines drohenden Fachkräftemangels sei es im Interesse der Unternehmen, Mitarbeiter durch eine flexible Arbeitsorganisation zu gewinnen oder an sich zu binden. Asmussen gab erstmals aktuelle Details für seinen Wechsel vom EZB-Direktoriumsposten in das Ministerium bekannt. "Der Dienstsitz Frankfurt und die häufigen Dienstreisen waren auf Dauer nicht mit dem Familienwohnsitz Berlin und insbesondere meinen sehr jungen Kindern zu vereinbaren. Ich bin im Jahr 2013 rechnerisch zehnmal um den Globus geflogen", sagte Asmussen.

Der Wechsel habe "ausschließlich" private Gründe. Asmussen sieht eine neue Prioritätensetzung bei männlichen Spitzenpolitikern. "Der Job kann noch so toll sein, nur arbeiten macht nicht glücklich." In der SPD will sich Asmussen künftig stärker engagieren. "Ein Staatssekretär kann in seiner Freizeit parteipolitisch tätig sein. Das werde ich tun, die SPD braucht auch sicherlich mehr Wirtschaftskompetenz", so Asmussen.

(ots) / Bild: Martin Jost (CC BY-SA 3.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch