Zum Hauptinhalt springen

GroKo: Deutsche glauben an SPD-Zustimmung

Pin It

Große KoalitionDer Koalitionsvertrag ist ausgehandelt, am Samstag verschickt die SPD die Wahlunterlagen an ihre Mitglieder. Wird die "GroKo" am Ende doch noch an einem NEIN der SPD-Mitglieder scheitern? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage geht die Mehrheit der Deutschen davon aus, dass die Genossen der Großen Koalition ihren Segen geben werden. 68 Prozent der Befragten rechnen mit einem JA zur "GroKo", nur 24 Prozent glauben an ein Scheitern des Mitgliederentscheids. Bei den SPD-Wählern ist der Optimismus sogar besonders groß: 72 Prozent der SPD-Wähler vermuten eine Zustimmung zum Koalitionsvertrag, nur 21 Prozent glauben an eine Verweigerung der Genossen.

Dass nur die SPD-Mitglieder ein zweites Mal über die Regierungskonstellation abstimmen dürfen (während alle anderen Deutschen ja nur einmal wählen durften), finden die meisten Deutschen in Ordnung. 64 Prozent der Befragten halten die Mitgliederbefragung für einen richtigen Weg der Meinungsfindung, nur 32 Prozent sehen das anders.

Vielleicht verhilft die Legitimierung durch die Basis ja zu einer besonders stabilen Koalition - zumindest gehen die meisten Deutschen davon aus, dass die "GroKo" über die gesamte Legislaturperiode hält: 66 Prozent der Befragten glauben an eine 4-jährige Große Koalition, nur 29 Prozent vermuten ein vorzeitiges Scheitern.

Quelle: N24 / Bild: S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch